Home
Wer bin ich denn?
Nachrichten
Geschichten&Märchen
Klangheilung
Taijiquan
Qigong
Guolin Qigong
Meditation
Kurse
Rückzug in d. Stille
Translation Services
A Sort of Weblog
Deep Shite
Kontakt
Impressum

 

Eine meiner größten Leidenschaften ist das Fliegen. Gleitschirmfliegen. Durch die Luft zu schweben, mit nichts als einem wogenden Stoffflügel, der mich oben hält.

Manche sagen, es sei ein gefährlicher Sport. Ist es eigentlich nicht, wenn man die Regeln beachtet. Unfälle passieren meist nur, wenn ein Pilot seine eigenen Fähigkeiten überschätzt. Oder die Zeichen nicht beachtet, dass er nicht fliegen sollte. Pilotenfehler.

Eine Sache, die mich beim Erlernen des Fliegens in thermisch aktiver Luft allerdings gestört hat, waren sogenannten ‚Klapper‘ – einen Luftverlust und Zusammenklappen von Teilen des Flügels. Wenn aus irgendeinem Grund ein Teil des Flügels zusammenklappt, hält dieser Teil des Flügels den Piloten nicht mehr in der Luft. Und der Flügel tut dann Dinge, die man nicht will, dass er sie tut. Es kann beängstigend sein, wenn es das erste Mal passiert. Das war es auch für mich.

Gleitschirmflügel für Anfänger neigen dazu, sich in dem seltenen Fall, dass ein Teil des Flügels zusammenkappt, selbst zu korrigieren. Der Schirm bläst den eingeklappten Teil schnell wieder auf und man kann weiterfliegen, vielleicht ein bisschen durchgeschüttelt, aber nicht weiter geschädigt. Fortschrittlichere Flügel benötigen die richtige Eingabe durch den Piloten, um sich wieder aufzublähen und normal weiterzufliegen. Das Gleichgewicht ist wiederhergestellt. Jeder kann das lernen; wir Menschen sind alle dazu geschaffen, Dinge zu lernen. Es ist Teil unserer DNS und Teil unserer Lebensaufgabe.

Nicht nur unser Bewusstsein sammelt Informationen und lernt, wodurch wir mehr Fähigkeiten erlangen, um das zu tun, was wir tun wollen, sondern auch unsere Biologie lernt. Wenn der Körper zum Beispiel mit einem Krankheitserreger konfrontiert wird, lernt er das Nötige über diesen Erreger und er lernt, wie er auf ihn reagieren muss, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Wir nennen diesen Prozess unser Immunsystem. Ich bin sehr dankbar, dass ich eines habe.

Ich habe neulich darüber nachgedacht, wie ich den Menschen in meinem Umfeld, die überrascht, irritiert, schockiert oder sogar angewidert sind, wenn sie erfahren, dass ich keine "Corona-Impfung" hatte und auch nie vorhabe, eine zu bekommen, erklären könnte, warum ich es ablehne, mich "impfen" zu lassen. Es kam mir in den Sinn, dass meine Einstellung zum Fliegen eine Metapher sein könnte. Ich mag Metaphern, auch wenn ich offen zugebe, dass sie ihre Grenzen haben.

Okay, sagen wir, ich bin bereit zum Fliegen und plötzlich kommt jemand vom Ministerium für Luftverkehr auf mich zu und sagt: "Die Regierung hat festgestellt, dass Gleitschirmflieger Klapper erleben."

"Stimmt schon", sage ich.

"Ja, aber die Klapper, die jetzt aufgetreten sind, sind wirklich gefährlich."

"Okay. Warum?"

"Sie sind aus einem Labor in China entkommen. Sie haben mit Wetterkontrolle experimentiert und jetzt wird der Wind durch die Erdrotation beeinflusst. Wir nennen es den Coriolis-Effekt. Das macht das Fliegen wirklich gefährlich."

"Okay. Aber ich glaube, den Coriolis-Effekt hat es schon immer gegeben. Das ist doch nichts Neues."

"Oh doch, das ist es. Es ist ein neuartiger Effekt. Wir nennen ihn CORVID-19."

"CORVID-19?"

"Ja. COR für Coriolis, VID, weil wir ihn durch eine Videosimulation entdeckt haben. 19, weil er 2019 erstmals in silico entdeckt wurde."

"In silico?"

"In einer Computersimulation."

"Okay. Und was jetzt?"

"Sie müssen drinnen bleiben. Sie dürfen nicht fliegen. Und wenn Sie nicht gerade allein in Ihrem Bett liegen, müssen Sie eine Gasmaske tragen, damit der Coriolis-Effekt nicht in Ihre Nasenlöcher eindringt. Und Sie müssen sich auch von anderen Menschen fernhalten."

"Sie machen wohl Witze. Tut mir leid, aber ich sehe nicht wirklich den Sinn darin."

"Das liegt daran, dass Sie kein Coriolist oder mindestens Meteorologe sind. Sie haben kein Fachwissen. Sind Sie überhaupt ein Wissenschaftler?"

"Nein."

"Vertrauen Sie uns. Wir haben alle möglichen Studien, die das belegen."

"Aber es gab schon immer einen Coriolis-Effekt. Was soll dieses neue Ding bewirken?"

"Es lässt deinen Flügel zusammenfalten."

"Ja, aber Klapper passieren immer."

"Nicht so. Das ist ein neuartiger Coriolis-Effekt und viel tödlicher als der Coriolis-Effekt, den du gewohnt bist."

"Hören Sie, das ist Quatsch. Ich denke, nachdem ich über 20 Jahre lang geflogen bin, kann ich beurteilen, ob der Wind in Ordnung ist oder nicht."

"Nein, können Sie nicht. Sie sind doch kein Wissenschaftler, oder? Aber heute ist Ihr Glückstag."

"Warum?"

"Weil wir garantieren können, dass Sie bald wieder fliegen können."

"Aber Sie sagten doch gerade, ich kann nicht. Sie sagten, ich muss in meinem Haus bleiben und eine Gasmaske tragen."

"Ja, aber wenn Sie unseren neuen, Coriolis-sicheren Gleitschirmflügel kaufen, lassen wir Sie wieder fliegen."

"Okay, was ist das für ein Flügel? Wenn Sie erst seit einem Jahr von diesem CORVID-19-Dings wissen, kann die Forschung und Entwicklung unmöglich abgeschlossen sein. Es dauert Jahre, einen guten Gleitschirmflügel zu entwerfen und zu testen."

"Kein Problem. Wir haben die Notzertifizierung. Wegen der CORVID-19."

"Es ist also getestet worden?"

"Die erste Stufe der Tests ist abgeschlossen. Es ist sehr gut gelaufen. Keiner ist gestorben. Die anderen drei Stufen werden im Feld durchgeführt, wenn ihr Piloten es fliegt."

"Das macht mich nicht gerade zuversichtlich. Was Sie damit sagen wollen, ist, dass das Ding noch nicht die vorgeschriebenen Tests durchlaufen hat und Sie zusehen wollen, was passiert, wenn wir das Ding fliegen."

"Das ist eine gute Strategie."

"Sicher, für Sie. Nicht für uns Piloten. Was kann dieser Flügel überhaupt, was meiner nicht kann?"

"Er klappt von ganz allein zusammen."

"Was?!"

"Wir haben eine Selbstklapperfunktion eingebaut."

"Um Himmels willen, warum?"

"Damit Sie lernen, wie man mit Klappern umgeht. Wenn es sich immer wieder zusammenfaltet und Sie es immer wieder korrigieren, dann wissen Sie, was zu tun ist, wenn ein echter CORVID-19 Coriolis-Wind kommt!"

"So etwas Hirnloses habe ich noch nie gehört. Und wenn die Klapperfunktion auslöst, gerade während ich tatsächlich in einem dieser CORVID-19-Coriolis-Winde bin? Was dann?"

"Nun, wir haben nie behauptet, dass es 100% zuverlässig ist, oder? Das Schöne daran ist aber, dass wir durch die Notfallzertifizierung von jeglicher Haftung für Tod, Verletzungen oder Drittschäden befreit sind."

"Haben Sie viele von diesen Dingern verkauft?"

"Oh ja, wir haben sogar Massenverkaufsstellen eingerichtet, damit mehr Piloten sie bekommen können."

"Aber warum kaufen die Menschen ein unzureichend getestetes Produkt, das genau das verursacht, was wir immer zu vermeiden versuchen?"

"Ich vermute, sie haben Angst vor CORVID-19. Es ist klug, Angst zu haben – unsere Simulationen haben Katastrophen biblischen Ausmaßes vorausgesagt."

"Aber ist ein Produkt, das noch nicht einmal ansatzweise erprobt ist, nicht gefährlich?"

"Unsere Verkäufer sind alle Wissenschaftler und laufen in Laborkitteln herum, Sie können ihnen also vertrauen."

"Haben Sie irgendwelche Beschwerden bekommen?"

"Nein, eigentlich nicht. Ein paar statistisch unbedeutende Todesfälle, einige Blutgerinnsel und ein paar andere leichte Nebenwirkungen wie Lähmungen, aber nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Es ist vollkommen sicher. Schauen Sie, es wird sogar für Jugendliche empfohlen!"

"Aber Jugendliche unter 16 Jahren dürfen doch gar nicht Gleitschirmenfliegen."

"Das macht nichts. Die Schirme werden sowieso an sie verkauft. Zusammen mit den Gasmasken. Wir haben ja schließlich ein Verkaufsziel."

"Hör mal, muss ich wirklich einen kaufen? Kann ich nicht einfach mit meinem Schirm fliegen - ich fliege seit zwei Jahrzehnten unfallfrei."

"Nein, Sie müssen diesen Flügel nicht kaufen, es ist Ihre eigene Entscheidung. Dies ist schließlich ein freies Land. Aber wenn Sie keinen unserer Flügel kaufen, wird die Regierung Sie nicht fliegen lassen."

"Und die Gasmaske?"

"Die müssen Sie tragen, ob Sie fliegen oder nicht. Jeder muss das. Sehen Sie es doch mal so: Wenn Sie sie tragen, schützen Sie sich und andere. Es ist Ihre patriotische Pflicht, es zeigt Mitgefühl."

"Das verstehe ich nun gar nicht. Wie?"

"Natürlich verstehen Sie es nicht. Sie sind ein Laie. Vertrauen Sie einfach der Wissenschaft und alles wird gut..."

 

Gibt es eine Moral von der Geschichte? Ich hoffe nicht. Ich hasse Geschichten mit einer Moral. Andererseits versuche ich vielleicht, etwas wie das Folgende zu sagen:

Bitte schauen Sie sich genau an, was verkauft wird und warum, besonders wenn es um Ihre langfristige Gesundheit geht. Meiner Erfahrung nach ist nicht alles, was uns angeboten wird, gut für uns. Und hüten Sie sich vor dem Argument der "Wissenschaft". In der heutigen Zeit der politischen Opportunismus und Lobbyismus, der Zensur, der Vorenthaltung von Bürgerrechten und der Unterdrückung des Diskurses ist die Wissenschaft nicht mehr das, was sie einmal war.

 

Fliegen Sie sicher!